Rasante Rennen für den guten Zweck: Lions Club Johannes Reuchlin veranstaltet Bobby-Car-Rennen beim Kindermarktplatzfest

 

Pforzheim, 20. September 2025 – Große Aufregung, quietschende Reifen und jede Menge Spaß: Beim diesjährigen Kindermarktplatzfest des Stadtjugendrings in der Pforzheimer Innenstadt war das traditionelle Bobby-Car-Rennen des Lions Club Johannes Reuchlin erneut eines der Highlights für junge Besucher.

Kinder am Start – mit Vollgas durch die Innenstadt

Begeisterte Kinder nutzten die Chance, auf bereitgestellten Bobby-Cars die abgesperrte Rennstrecke am Alten Schlossberg hinunterzuschießen. Der Spaß stand dabei im Vordergrund, doch auch der sportliche Ehrgeiz war deutlich zu spüren. Mit viel Energie, Geschick und manchmal auch etwas Rückenwind durch das Publikum gaben die jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer alles – sehr zur Freude der zahlreich anwesenden Familien.

VIP-Rennen zum dritten Mal großer Publikumsmagnet

Bereits zum dritten Mal fand wieder das VIP-Rennen statt – ein humorvoller Wettbewerb, bei dem prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft selbst auf die kleinen Flitzer steigen. Auch in diesem Jahr wurde die Aktion mit großem Applaus und viel Gelächter begleitet. Mit von der Partie waren unter anderem Baubürgermeister Tobias Volle, die Stadträte Frank-Johannes Lemke und Kai Adam sowie Einzelhändler Karsten Jung, die unter der souveränen Moderation von Jörg Augenstein auf der Strecke alles gaben – wenn auch nicht immer mit der Eleganz der jungen Teilnehmer. Auch die Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum und Katja Mast nutzten die Gelegenheit, dem bunten Treiben einen Besuch abzustatten.

„Das VIP-Rennen ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, Aufmerksamkeit für unsere gemeinnützige Arbeit zu schaffen – mit Spaß, Teamgeist und einem Augenzwinkern“, so Dejan Kostic, Activity-Leiter des Lions Club Johannes Reuchlin. „Gleichzeitig leisten wir mit den Einnahmen aus Sponsorengeldern einen wichtigen Beitrag für Kinder- und Jugendprojekte in der Region. Ein besonderer Dank gilt dabei all unseren großzügigen Sponsoren, ohne deren Unterstützung diese Aktion in diesem Umfang nicht möglich wäre.“

Lions Club: Engagement mit Herz

Das Bobby-Car-Rennen ist ein Beispiel für das gelebte Lions-Motto „We Serve“. Mit viel persönlichem Einsatz und Kreativität engagieren sich die Mitglieder der Lions Clubs Jahr für Jahr für soziale Belange in und um Pforzheim. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt lokalen Projekten zugute – etwa der Förderung benachteiligter Kinder, Freizeitangeboten für Jugendliche oder Bildungsprogrammen an Schulen.

„Es freut uns sehr, dass unsere Veranstaltung inzwischen ein fester Bestandteil des Kindermarktplatzfestes ist“, so Kostic. „Das Bobby-Car-Rennen verbindet Spiel, Gemeinschaft und soziales Engagement – und zeigt, was wir gemeinsam bewegen können.“

Über den Lions Club Pforzheim-Johannes Reuchlin:

Der Lions Club Johannes Reuchlin ist Teil der weltweiten Lions-Organisation, die sich seit über 100 Jahren für gesellschaftliches Engagement, Bildung, Völkerverständigung und humanitäre Hilfe einsetzt. Der Pforzheimer Club Johannes Reuchlin legt seinen Schwerpunkt auf Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region.

Pressekontakt: Lions Club Johannes Reuchlin c/o Pascal Stirner – Präsident E-Mail: info@lions-reuchlin.de Web: www.lions-reuchlin.de