Starke Kinder Kiste!

STARKE KINDER KISTE

Von links nach rechts: Falko R. Loy, Kabinettsbeauftragter „Starke Kinder Kiste“, Jerome Braun, Geschäftsführer Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel), Prof. Dr. Martin Storck, Distrikts-Governor Distrikt 111-SN

 

Mit der Starke Kinder Kiste starten der Lions im Distrikt 111-SN und die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel einen löwenstarken Aktionsplan. Ziel ist es, Kinder im Kita-Alter mit der „Starken Kinder Kiste“ frühzeitig vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen zu schützen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ihnen wichtige Botschaften wie „Mein Körper gehört mir“, „Ich kann meinen Gefühlen vertrauen“ und „Ich hole mir Hilfe“ spielerisch zu vermitteln.

Das bundesweit erfolgreiche Programm wurde vom PETZE Institut in Kiel entwickelt und wird seit 2019 von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in ganz Deutschland umgesetzt. Bereits mehr als 2.100 Kitas und über 200.000 Kinder (Stand August 2025) wurden erreicht. Bis ins Jahr 2029 sollen 500.000 Kinder mit dem Programm nachhaltig gearbeitet haben. Das Konzept wirkt dreifach: bei den Kindern selbst, bei den Eltern und bei den pädagogischen Fachkräften, die das Programm als festen Bestandteil ihrer Schutzkonzeption nutzen.

Ziele der Starken Kinder Kiste

  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Ich-Kompetenz
  • Vermittlung kindgerechter Präventionsbotschaften
  • Förderung eines wertschätzenden Umgangs und offener Kommunikation
  • Schutz vor sexueller Gewalt durch frühzeitige Aufklärung

Kinder zwischen 3 und 6 Jahren lernen mithilfe von Schutzschätzen, Spielen, Büchern und Liedern, ihre eigenen Gefühle zu erkennen, Grenzen zu setzen und sich Hilfe zu holen. Zentral ist dabei die Selbstwertstärkung.

Umsetzung und Wirkung

Das Herzstück des Projekts ist eine auffällige rote Kiste mit dem Echte Schätze-Präventionsprogramm dahinter. Das Programm umfasst:

  • Die „Starke Kinder Kiste“
  • Mini-Bücher für jedes Kind
  • Spiel- und Lernmaterialien für Kinder
  • Schulungsunterlagen für Fachkräfte
  • Informationen für Eltern
  • Schulungsgutschein für Fachkräfte

Die Umsetzung erfolgt in Kita-Verbünden aus 3–5 Einrichtungen, die sich eine Starke Kinder Kiste teilen. So können pro Kita-Verbund innerhalb von fünf Jahren rund 500 Kinder vor Eintritt in die Grundschule erreicht werden. Fachkräfte werden in einer speziellen Fortbildung geschult und durch regionale Fachberatungsstellen begleitet.

Was können Lions-Clubs tun?

Sie kennen eine Kita, die mehr für den Schutz ihrer Kinder tun möchte?
Sie möchten in Ihrer Region ein starkes Zeichen für Kinderschutz setzen?
Dann übernehmen Sie die Finanzierung der Starken Kinder Kiste für einen oder mehrere Kita-Verbünde und ermöglichen Sie damit, dass Kinder, Eltern und Fachkräfte nachhaltig profitieren.

Finanzierung und Förderung im Rahmen des „löwenstarken Aktionsplan“

Die Starke Kinder Kiste inklusive 450 Mini-Bücher und umfangreichem Begleitmaterial sowie Schulungsgutschein kostet 2.250 € für Lions-Clubs 1.950 €
Die einmalige Schulung der Fachkräfte (ca. 650 €) wird vom Kita-Verbund übernommen aber mit dem 150€-Schulungsgutschein pro Kiste gefördert.


Die Informationen wie Kitas an die Starke Kinder Kiste kommen unter
www.starkekinderkiste.de. Fragen auch gerne an 
Falko R. Loy (LC ElzNeckar) Distriktbeauftragten KKG-plus / Starke Kinder Kiste.