Am Samstag, den 05.04.2025 fand im großen Hörsaal der Universitäts-Augenklinik in Heidelberg im Anschluss an die Distriktversammlung eine Distriktkonferenz des Lions Distrikts 111- Süd-Nord statt.
Nach einer stimmungsvollen musikalischen Eröffnung durch die 2. Preisträgerin des Lions Musikwettbewerbs im Distrikt 111-SN Jana Bojanowski (Cello) stand diese Veranstaltung unter dem langjährigen Leitmotiv der Lions: Augenlicht retten!
Denn gefeiert wurde ein zweifaches Jubiläum – 10 Jahre Lions-Hornhautbank des Distrikts 111-SN beim Universitäts-Augenklinikum Heidelberg und 100 Jahre Aufruf von Helen Keller an die Lions zum Kampf gegen die vermeidbare Blindheit.
Das bereits 100-jährige Engagement der Lions für das Augenlicht geht auf eine denkwürdige Rede der blinden und tauben Helen Keller am 30.Juni 1925 auf der International Convention in Cedar Point, Ohio zurück. Der damalige Aufruf von Helen Keller an die Lions, „Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit“ zu werden, ist bis heute nicht verhallt und spornt zu immer neuen Activities in diesem Bereich an.
Distrikt-Governor Claudia Pap erinnerte im Rahmen des vom Governorrat aus Anlass dieses Jubiläums ausgerufenen „Helen-Keller-Jahres“ an die Entstehung dieses Leitmotives der Lions, das in der Folge unter dem Begriff „Sight First“ – heute „Saving Vision“ - seit 100 Jahren kontinuierlich verfolgt wird, mit einer Verlesung der historischen Rede und der eindrücklichen filmischen Zusammenfassung, die den deutschen Lions hierzu seit einigen Wochen zur Verfügung steht.
Über die – in dieser Tradition stehende - 35-jährige Kooperation zwischen den deutschen Lions und der Christoffel Blindenmission (CBM) berichtete der Vorstandsvorsitzende der CBM Stiftung Ingo Stelzer, der zwischenzeitlich ebenfalls Lion geworden ist. Im Rahmen dieser Kooperation sind die Lions jedes Jahr beim RTL-Spendenmarathon (Lichtblicke für Kinder) dabei, und werben große Summen ein, die durch die RTL-Stiftung und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit bis zum Betrag von derzeit 600.000.- Euro im Ergebnis verdreifacht werden. Damit werden Projekte unterstützt, mit denen in Regionen des globalen Süden eine augenärztliche Versorgung für Kinder verbessert bzw. erst ermöglicht wird. CBM realisiert diese Projekte – vom Klinikbau bis zur Ausbildung – dann in verlässlicher Weise vor Ort.
„Die kontinuierliche Unterstützung durch die Lions ist ein großer Vertrauensbeweis für unsere Projekte“, hob Ingo Stelzer hervor.
Der Ort der Veranstaltung am Sitz der Hornhautbank in Heidelberg war bewusst gewählt. Seit 10 Jahren wird diese Einrichtung – ein Centennial Legacy-Projekt des Distrikts - von den Lions Clubs in Nordbaden unterstützt, auch dies in der Tradition des von Helen Keller vor 100 Jahren begründeten Leitmotivs der Lions. Jährlich werden dort 300 Hornhaut-Transplantationen vorgenommen, wodurch 300 Menschen ihr Augenlicht erhalten bleibt.
Der Leiter der Hornhautbank PD Dr. Victor Augustin und der stellvertretende Leiter PD Dr. Heck Soo Son informierten über die erfolgreiche Praxis in der Augenklinik Heidelberg und über neue Verfahren, in denen aus einer Hornhaut bis zu 6 Transplantate gewonnen werden können.
Der Ehemann von Past-Distrikt-Governor Cécile Heger berichtete als Testimonial über seine eigene Transplantationsbehandlung in der Lions-Hornhautbank, durch die er gleichsam vom Unterstützer zum Empfänger geworden ist. Er hob das hervorragende Ergebnis der Behandlung hervor und verlieh dem Wunsch Ausdruck, dass künftig mehr Menschen sich entscheiden mögen, Organ- und Gewebespender zu werden und andere dafür zu gewinnen
Die Veranstaltung endete mit der Übergabe eines Spenden-Schecks in Höhe von 5.000 Euro durch den Lions Clubs Walldorf-Astoria. Diesen Betrag möchten dieser Club sowie sein Schweizer Jumelage-Club anlässlich der Feier des 10-jähigen Bestehens ihrer Jumelage der Lions Hornhautbank Heidelberg zuwenden.
Edith Marqués Berger Claudia Pap
Stellvertr. KPR Distrikt-Governor 2024/2025
Distrikt 111-SN Distrikt 111-SN